«SRG.Diskutiert»: Kann Journalismus unabhängig sein, wenn er öffentlich finanziert wird?

Die Veranstaltung ist in Planung; weitere Informationen folgen.

Im Rahmen der Talkreihe «SRG.Diskutiert» lädt die SRG Ostschweiz zu einem öffentlichen Gespräch ein. Im Fokus stehen die unabhängige Berichterstattung, die Medienfinanzierung und die Legitimation der Medienabgabe. Im Zentrum steht die Frage, ob öffentlich finanzierter Journalismus tatsächlich unabhängig sein kann und wie die SRG sich in diesem Spannungsfeld positioniert.

Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Mitglieder und Nicht-Mitglieder der SRG Ostschweiz sowie an medienpolitisch engagierte Personen aus der Region.

Dienstag, 13. Januar 2026, 19 Uhr
Lokremise, Grünbergstrasse 7, St. Gallen
Lage- und Anfahrtsplan

Die Veranstaltung ist kostenlos und öffentlich zugänglich. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Programm

  • Begrüssung und Einführung
  • Podiumsdiskussion mit Gästen aus Medien, Politik und Gesellschaft
  • Austausch mit dem Publikum
  • Apéro

Gäste und Moderation: Die Gäste und die Moderation werden demnächst bekanntgegeben.

Anmeldung mittels unten stehendem Formular bis am 6. Januar 2026. Bitte für jede Person ein separates Formular mit eigener E-Mail-Adresse ausfüllen.

Diese Veranstaltung ist Teil der Regionen übergreifenden Talkreihe der SRG Deutschschweiz «SRG.Diskutiert».

Bild: SRF / Severin Nowacki

Anmeldung

Vorname
Familienname
E-Mail