Aus dem Vorstand der SRG Ostschweiz Der Mann, der massgeblich entscheidet, was wir bei Schweizer Radio und Fernsehen SRF zu hören und sehen kriegen, war eben Gast beim Vorstand von SRG Ostschweiz: Hansruedi Schoch, Leiter der Abteilung Programme. Weiterlesen
Arthur Honegger zu Gast im Seeger St. Gallen Unter dem Titel «In der Beiz mit …» stellte sich kürzlich der SRF-Journalist und Autor Arthur Honegger den Fragen der Moderatorin Martina Brassel vom Regionaljournal Ostschweiz. Weiterlesen
Die SRG und ihre nächsten Schritte Einige Wochen nach der Ablehnung der «No-Billag-Initiative» stand die Frage «Wie weiter?» im Zentrum der 88. Mitgliederversammlung der SRG Ostschweiz in Gossau. Über 200 Mitglieder und Gäste nahmen an der Veranstaltung teil. Weiterlesen
Empfehlen Sie uns weiter Mitglieder werben Mitglieder - Empfehlen Sie uns weiter und gewinnen Sie jetzt eines von 10 DAB+-Radios. Weiterlesen
Ausgezeichnetes Wetterteam Sie verstehen es, aus komplexen wissenschaftlichen Daten eine für Laien verständliche Wettervorhersage zu machen. Das 15-köpfige Team von SRF Meteo wurde vergangene Woche in St. Gallen mit dem Radio- und Fernsehpreis der Ostschweiz ausgezeichnet. Weiterlesen
Medienforum 2017 - ein Podium zur No-Billag-Initiative Am 4. Medienforum der SRG Ostschweiz diskutierten Edith Graf-Litscher, Silvio Lebrument, Ruedi Matter, Lukas Reimann und Lukas Weinhappl über die Folgen der «No-Billag-Initiative». Gastreferent war der neue SRG-Generaldirektor Gilles Marchand. Weiterlesen
Mit Reto Scherrer «in der Beiz» Der SRF-Moderator war zu Besuch im Restaurant Seeger in St. Gallen. In gemütlichem Ambiente erzählte er von seinem Werdegang und beantwortete Fragen zu seiner Arbeit für Radio und Fernsehen. Weiterlesen
SRG Ostschweiz zu Besuch in Bundesbern Wie und wo die tägliche Berichterstattung aus «Bundesbern» für die Radio- und Fernsehprogramme der SRG entsteht, liessen sich unsere Mitglieder kürzlich im SRG-Bundeshausstudio in Bern zeigen. Weiterlesen
Programmbeobachtung zum «Fall Hefenhofen» Die Programmkommission diskutierte kürzlich die Berichterstattung von Fernsehen SRF über den Medienhype des Sommers, den «Fall Hefenhofen». Weiterlesen
«SRG on the road» in Weinfelden Wir sind da, wo Sie sind. Die SRG Ostschweiz war am 30. September an der Thurgauer Messe WEGA in Weinfelden. Weiterlesen
«SRG on the road» in Maienfeld Wir sind da, wo Sie sind. Die SRG Ostschweiz war am 23. September am Weinfest in Maienfeld. Weiterlesen
«SRG on the road» in Herisau Wir sind da, wo Sie sind. Die SRG Ostschweiz war am 16. September am Obstmarkt in Herisau. Weiterlesen
SRG Ostschweiz zu Besuch beim «Donnschtig-Jass» in Bürglen Wir sind da, wo Sie sind. Vertreter der SRG Ostschweiz waren am 17. August beim «Donnschtig-Jass» in Bürglen TG dabei. Weiterlesen
Wer wird Preisträger 2017? Der Radio- und Fernsehpreis der Ostschweiz wird dieses Jahr am 6. Dezember verliehen. Wer ihn gewinnen wird, ist noch offen - nennen Sie uns Ihre Favoritin oder Ihren Favoriten! Weiterlesen
Über 200 Mitglieder an der Jahresversammlung in Trogen An die Mitgliederversammlung vom 29. April im Ausserrhodischen Trogen wird man sich schon wegen des Wetters noch lange erinnern: schönster Sonnenschein, blauer Himmel – und Schnee wie im Winter. Dann aber auch wegen der Themen: die SRG im harten Wind, ihr Service public – und die „No-Billag“-Initiative. Weiterlesen
SRG Ostschweiz-Mitglieder bei Hanspeter Trütsch in Bern Anfang April hat eine Gruppe von SRG Ostschweiz-Mitgliedern das Bundeshausstudio in Bern besucht. Bundeshaus-Korrespondent Hanspeter Trütsch zeigte ihnen, wo und wie die tägliche Berichterstattung aus unserer Hauptstadt entsteht. Weiterlesen
Ein unvergesslicher Tag an der Ski–WM in St. Moritz Die SRG Ostschweiz lud am 18. Februar 2017 ein Dutzend Mitglieder an die Ski-WM nach St. Moritz ein. Weiterlesen
Ein gescheiter und geschickter Vermittler Der Bündner Radiojournalist Curdin Vincenz erhielt am 15. Dezember in Chur den Radio- und Fernsehpreis der SRG Ostschweiz. Weiterlesen
SRG Ostschweiz-Mitglieder in der Sendung Top Secret Eine Gruppe von Mitgliedern hat Ende Oktober an einer Führung durch die Fernsehstudios in Zürich-Leutschenbach teilgenommen. Im Anschluss daran besuchte sie die Aufzeichnung einer Spezialausgabe der SRF-Quizsendung "Top Secret", und trug mit ihrem Applaus zu einer weiteren erfolgreichen Sendung bei. Weiterlesen
Die Zuschauer berühren „Unterhaltung gehört zum Leistungsauftrag der SRG und ist fester Bestandteil des Service public.“ Klar äusserten sich am 19. Oktober Sven Epiney und Christoph Gebel, Abteilungsleiter Unterhaltung von SRF, vor dem Publikum in Rapperswil. Weiterlesen