Radio- und Fernsehpreis der Ostschweiz 2020 Der Radio- und Fernsehpreis der Ostschweiz wird dieses Jahr am 2. Dezember verliehen. Wer ihn gewinnen wird, ist noch offen - nennen Sie uns bis Ende Juli Ihre Favoritin oder Ihren Favoriten! Weiterlesen
Canisius Braun löst Erich Niederer ab Anstelle einer Mitgliederversammlung hat die SRG Ostschweiz eine briefliche Abstimmung durchgeführt – mit grosser Stimmbeteiligung und klaren Ergebnissen. Weiterlesen
Briefliche Abstimmung Die 90. Mitgliederversammlung findet nicht statt. Weil Gesamtwahlen anstehen, wird sie als briefliche Abstimmung durchgeführt. Weiterlesen
SRG, Stauffacher und soziale Sicherheit Monumentalität und viel Symbolik sowie Aktualität und Ausgewogenheit, das erlebten kürzlich wieder 20 Mitglieder der SRG Ostschweiz beim traditionellen Bernbesuch. Weiterlesen
Hybride Redaktion als Zukunftsmodell Die Redaktionsarbeit ist im Umbruch. Gatekeeper muss oder kann nicht mehr der Journalist sein, sondern eine Software. Welche Voraussetzungen es dazu braucht, zeigte Saim Rolf Alkan, Gründer und Geschäftsführer der AX-Semantics, auf. Weiterlesen
Urs Fitze steht für «Qualitätsunterhaltung» Zum 54. Mal verlieh die SRG Ostschweiz am 11. Dezember 2019 den Radio- und Fernsehpreis der Ostschweiz. Ausgezeichnet wurde Urs Fitze, Leiter Fiktion von Schweizer Radio und Fernsehen SRF. Weiterlesen
Digitalisierung – und die Medienlandschaft Schweiz 2025 Es wird auch in einigen Jahren noch Radio und Fernsehen geben. Man weiss dann, was die Leute wollen, und sie erhalten ein personalisiertes Angebot. Das kostet. Weiterlesen
Urs Fitze erhält Radio- und Fernsehpreis der Ostschweiz 2019 Der Radio- und Fernsehpreis der Ostschweiz geht dieses Jahr an Urs Fitze, Leiter Fiktion von Radio und Fernsehen SRF. Die SRG Ostschweiz überreicht ihm den Preis am 11. Dezember 2019 in St.Gallen. Weiterlesen
Nähe schaffen und nutzen Markus Klement, Direktor des ORF Vorarlberg, zeigte jüngst in einer Vorstandssitzung, was er unter dem gesellschaftlichen Wert und Nutzen seines Medienunternehmens versteht: «Nähe zu den Menschen». Weiterlesen
Grosse Verwunderung in Bern Zum zwölften Mal führte die SRG Ostschweiz für ihre Mitglieder kürzlich wiederum einen Besuch in Bern durch, mit einer Führung durch das Bundeshaus und das SRG Produktionszentrum sowie einer Begegnung mit Ostschweizer Parlamentariern. Die Verwunderung war gross. Weiterlesen
Tobias Müller zu Gast «in der Beiz» Am 24. Oktober 2019 lud die SRG Ostschweiz zu einem weiteren Besuch «In der Beiz mit …» nach Mels/SG in die Muuh-Bar ein. Tobias Müller, Moderator der SRF Sendung «Einstein» stellte sich den Fragen von Karin Kobler aus dem SRF Regionalstudio St. Gallen. Weiterlesen
Der Beitrag der SRG an die Gesellschaft Welches Image hat die SRG bei der Bevölkerung? Wie werden ihre Leistungen beurteilt? Welche Schlüsselbereiche machen den Service Public aus? Die Studie «Public Value» gibt Antwort auf diese Fragen. An einem Forum der SRG wurden kürzlich die Ergebnisse präsentiert und die Rolle der Trägerschaft erläutert. Weiterlesen
Jungparteien im Regionalstudio Im September waren über 20 Vertreter der Ostschweizerischen Jungparteien bei uns im Regionalstudio. Ziel war, die Erwartungen der Jungen an die Medien und ihre Beurteilung der SRG-Leistungen zu erfahren sowie den Gästen die Grundlagen der redaktionellen Arbeit bei SRF näher zu bringen. Weiterlesen
Die «Maske»: ankommen, loslassen, vorbereiten Daran führt kein Weg vorbei, wenn ein Auftritt in einer Sendung bei SRF bevorsteht: Dass die «Maske» mehr ist als Schminken und Frisieren, haben Mitglieder der SRG Ostschweiz direkt vor Ort erfahren. Weiterlesen
Mit der SRG an der «Schwägalp Schwinget» «Live» dabei sein und zusehen, wie Livestreams und die Liveübertragung auf SRF entstehen – dies erlebten die Gewinner unserer Verlosung hautnah am Fusse des Säntis. An der traditionellen «Schwägalp Schwinget». Weiterlesen
Diesen Herbst nicht «on the road» In unserem Mitgliedermagazin LINK haben wir Aussenauftritte unter dem Motto «SRG Ostschweiz on the road» angekündigt. Aus organisatorischen Gründen müssen wir diese absagen. Weiterlesen
Mitten im Geschehen vom «Donnschtig-Jass» Die Stimmung war einzigartig am «Donnschtig-Jass» vergangene Woche in Flums. Hautnah an den Stars und mitten im Geschehen genossen acht Mitglieder der SRG Ostschweiz den wunderbaren Sommerabend. Weiterlesen
SRF für Familien, Junge und neues Publikum Seit einem Jahr ist Stefano Semeria Leiter der neu gegliederten Abteilung Jugend / Familie / Unterhaltung bei SRF. Sein Ziel ist es, Entwicklungen zu stärken, das digitale Angebot auszubauen und neue Zielgruppen anzusprechen. Semeria war Gast an der Sommersitzung des Vorstands der SRG Ostschweiz. Weiterlesen
Hinter den Kulissen am St. Galler Open Air Am Freitagabend mit einem Tagespass von der SRG Ostschweiz ans Open Air St.Gallen: Diese Chance haben einige Neumitglieder gepackt, und haben an der Führung durchs Gelände, hinter die Bühne und in die Übertragungswagen von Schweizer Radio- und Fernsehen SRF teilgenommen. Weiterlesen
Ein Blick in den SRF Kleiderschrank Haben Sie sich schon gefragt, wie die TV-Moderatorinnen und TV-Moderatoren von SRF ihre Kleider auswählen? Wir wollten es genauer wissen und haben Tatjana Kotoric, SRF-Teamleiterin Mode & Styling, im Leutschenbach besucht. Weiterlesen